Glendalough Wild Spring Botanical Gin
0,7l, alc. 41 Vol.-%, Gin Irland
Artikelnummer ML7628
Botanicals: Wacholder, Koriandersamen, Zitronenzesten, Angelikawurzeln, Süßholzwurzeln, Bittermandel, gedarrtes Malz, Ceylon Zimt, Ingwer, Ginsterblüten, Pusteblumen, Buchenblätter, Süßdolde, Primeln, Weißdornblätter, Waldmeister Blätter und Blüten, Gundermann, Sauerklee, Minze und Birkenholz
Nase: sehr blumige Düfte, mit Blüten, Kräutern und Zitrusfrüchten
Gaumen: weich und floral, sanft balancierte Würze von Koriander, Süßholz und Bittermandel, gefolgt von Zitrusfrische
Finish: langer und fruchtig-blumiger Nachklang
Interessantes
Die Damaszener Rose, vielmehr die Gruppe der Damaszener Rosen wird zu den „Alten Rosen“ gezählt, da sie den Menschen bereits in der Antike mit ihrem schweren, anheimelnden Duft betört hat.
Mit den Rückkehrern der Kreuzzüge aus dem Heiligen Land gelangte auch die rosa damascena aus Kleinasien nach Europa.
Aus den Blüten der dornenbewehrten, mitunter 2 Meter hohen Rosengewächse werden Rosenwasser, Parfum und Rosenöl gewonnen.
Die sehr anspruchslose Rose gedeiht auch in unseren Breiten hervorragend. Sie stellt recht geringe Ansprüche an ihren Boden (nur kein Kalkboden darf´s sein).
Einfach mit ein wenig Rosendünger im Frühjahr und Hochsommer „füttern“, den Boden um ihre Wurzeln herum mulchen und sie dankt es mit satter Blütenpracht.
Aber Vorsicht, die Schönheit verfügt über ein außergewöhnlich dichtes, voluminöses Duftspiel. Zu viel auf zu engem Raum würde hier etwas über das Ziel hinausschießen.
Weitere Details